Fahren mit Anhänger
Klasse BE
Kraftwagen + Angänger bis 7000kg hzl. Gesamtgewicht
3 Tage Ausbildung
Anmeldung: mit 17½ Jahren möglich
Theorie: 3 Unterrichtseinheiten an einem Abend
Praxis: 4 Trainingseinheiten
Die Ausbildungsfahrten werden wahlweise mit dem Tesla Model X (Automatik) oder dem Kia Ceed (Schaltgetriebe) absolviert.
Prüfung
Theoretische Prüfung:
Bei Besitz der Klasse B sind nur die E (Anhänger) Fragen zu lernen (ca. 100 Fragen). Bei der Prüfung sind von 40 Fragen 80% richtig zu beantworten.
Praktische Prüfung Ablauf:
- Überprüfung am Fahrzeug
- Zusammenhängen und Zurückschieben
- Fahren im Straßebverkehr
- Abhängen und Besprechung
Lenkberechtigung
Das höchstzulässige Gesamtgewicht der Fahrzeugkombination (Zugfahrzeug + Anhänger) darf höhstens 7000 kg betragen.
Die Gewichtsverhältnisse zwischen Zugfahrzeug und Anhänger sind zu beachten.
Anhänger ziehen ohne Prüfung - Code 96
Kraftwagen + Angänger bis 4250kg hzl. Gesamtgewicht
3 Tage Ausbildung
Anmeldung: mit 15½ Jahren möglich (gemeinsam mit L17 möglich)
Theorie: 3 Unterrichtseinheiten an einem Abend
Praxis: 4 Trainingseinheiten
Lenkberechtigung
Das höchstzulässige Gesamtgewicht der Fahrzeugkombination (Zugfahrzeug + Anhänger) darf höhstens 4250 kg betragen.
Die Gewichtsverhältnisse zwischen Zugfahrzeug und Anhänger sind zu beachten.
Der Code 96 ist in allen EU-Mitgliedsstaaten sowie im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) gültig.
Ein Umstieg auf BE ist jederzeit durch eine praktische Prüfung möglich.
Vereinfachte Ausbildung bei Besitz der Klasse F
Bei Besitz der Klassen F (oder C) ist nur eine praktische Ausbildung (zwei Trainingseinheiten) sowie eine praktische Prüfung erforderlich.